Veranstaltungen
-
mit Ute Haas
Ort: KASiMiRmuseum
Kennt Ihr den Zirkus Zapzaroni? Den könnt Ihr im Kasimirmuseum kennen lernen! In einem "bewegten Papierbild" lassen wir Zirkustiere auftreten. Dazu malen, kleben und schneiden wir eine bunte Zirkuswelt.
für Kinder ab 6 Jahren
Preis: 4 € pro Person
Der Zugang zum Workshop ist barrierefrei. Der Workshop eignet sich auch für Personen mit geringen Deutschkenntnissen.
Anmeldung über Ferienprogramm
-
Ort: KASiMiRmuseum
Uhrzeit: 13-14:30 Uhr
Mit Roswitha HeißenhuberKennt Ihr Frau Schnurz und Herrn Piep? Die besuchen ab und zu das KASiMiRmuseum und treiben dort lustige Dinge. Dabei ist ihnen schnurz-piep-egal, was andere über sie denken. Gerne würden sie auch mal bei der Landshuter Hochzeit mitmachen. Das Ritterturnier finden sie besonders spannend. Doch brauchen sie dafür ein Pferd – eines, das unter allen anderen "heraussticht". Wollt Ihr mit ihnen so eines gestalten?
In diesem Workshop entsteht ein kunterbuntes Pferdchen aus Pappe – so schön, dass es bestimmt beim Ritterturnier mitmachen darf!Workshop für Kinder ab 5 Jahren
Preis: 4 € pro Person
Der Zugang zum Workshop ist barrierefrei. Der Workshop eignet sich auch für Personen mit geringen Deutschkenntnissen.
Anmeldung über Ferienprogramm
-
Landshut hat was zu erzählen!
Im Erzählcafé des LANDSHUTmuseums werden kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Aber wie durch Zauberei gelangen sie an die „Oberfläche“.
Deshalb dürfte so ein Besuch im Erzählcafé für alle überraschend werden: für die Moderatorin Roswitha Heißenhuber, die BesucherInnen und nicht zuletzt für jede/n Einzelne/n selbst.
Am Ende entsteht die "Story des Tages".
Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Sie: jeden 1. Freitag im Monat - diesesmal um 15 Uhr - im LANDSHUTmuseum.
Teilnahmegebühr: 4 € pro Person ((Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweise frei)
Anmeldung bis zum Vortag erbeten an: museen(at)landshut.de oder telefonisch unter 0871 / 922 38 90.
Achtung! Im August macht das Erzählcafé eine Sommerpause!!!
-
FERIENPROGRAMM der Stadt Landshut:
Masken-Workshop „Waldgeister“ für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Sa, 03.06.23, 14:00-15:30 UhrIn Fritz Koenigs Sammlung gibt es zahlreiche afrikanische Masken aus Holz, Elfenbein, Leder und Bast zu entdecken! Viele der Masken sind Schutzgeister und werden in kulturellen und religiösen Ritualen eingesetzt.
Welche Materialien finden wir bei uns in der Natur? Gemeinsam suchen im Prantlgarten und beim Hofberg nach Naturmaterialien, um in unserem Kreativ-Atelier eigene, mystische Masken zu gestalten!Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Preis: 4 € pro Kind
Der Zugang zum Workshop ist barrierefrei. Der Workshop eignet sich auch für Personen mit geringen Deutschkenntnissen.
Die Anmeldung für diesen Workshop läuft über das Ferienprogramm
-
Anlässlich des 150-jährigen Bestehens der staatlichen Fachschule für Keramik zeigt das LANDSHUTmuseum eine Ausstellung mit ausgewählten Werken des ehemaligen Fachschuldirektors Walter A. Heufelder (geb. 1926).
Unter seiner Ägide wurde die Keramikschule in den Jahren bis 1988 grundlegend neu aufgestellt.
Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er durch seine kleinplastischen Werke, seine Pyramiden, Tore und Stelen, sowie seine vielfältigen Arbeiten mit Schrift(stempel)dekor bekannt.
Bis heute arbeitet er keramisch.
An diesem Termin führt er persönlich durch die Ausstellung!
Eintritt: 4 Euro (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. gegen Vorlage des Mitgliedsausweises frei)Begrenzte Teilnehmerzahl – Anmeldung bis 01.06.2023 erforderlich unter E-Mail museen(at)landshut.de
-
DIESE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSGEBUCHT
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie weitere vielfältige Programme für Groß und Klein!FERIENPROGRAMM der Stadt Landshut:
Kinder-Workshop "Wir basteln Solar-Maikäfer!" für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Di, 06.06.23, 13:00-14:30 Uhr
Im Juni steht alles in Blüte, die Sonne wärmt die Natur – alles summt und brummt! Wir basteln aus kleinen Solarzellen, Vibrationsmotoren und weiteren Materialen Maikäfer, bunte Schmetterlinge und Insekten, die sich unter dem Sonnenlicht im Prantlgarten bewegen.
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Preis: 4 € pro Kind
Der Zugang zum Workshop ist barrierefrei. Der Workshop eignet sich auch für Personen mit geringen Deutschkenntnissen.
Die Anmeldung für diesen Workshop läuft über das Ferienprogramm
-
DIESE VERANSTALTUNG IST BEREITS AUSGEBUCHT
In unserem Veranstaltungskalender finden Sie weitere vielfältige Programme für Groß und Klein!Kinder-Workshop "Wir basteln Solarkäfer!" für Kinder von 5 bis 12 Jahren
Di, 06.06.23, 15:00-16:30 Uhr
Im Juni steht alles in Blüte, die Sonne wärmt die Natur – alles summt und brummt! Wir basteln aus kleinen Solarzellen, Vibrationsmotoren und weiteren Materialen Maikäfer, bunte Schmetterlinge und Insekten, die sich unter dem Sonnenlicht im Prantlgarten bewegen.
Mit Noemi Frattini
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028
Preis: 4 Euro (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut gegen Vorlage des Mitgliedsausweises frei)
Um Anmeldung wird gebeten bis 2 Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an koenigmuseum-info(at)landshut.de
Weitere Infos unter Telefon 08 71 / 8 90 21 -
Ort: KASiMiRmuseum
Uhrzeit: 10:30-12:00 Uhr
Mit Roswitha HeißenhuberFrau Schnurz und Herr Piep sind schon ganz aufgeregt: Bald ist Landshuter Hochzeit! Für das Ritterturnier wollen sie sich ein eigenes Schild bauen. Aber wie? Hast Du Ideen?
In diesem Workshop gestalten wir Ritterschilder aus Pappe – so schön, wie sie Landshut noch nicht gesehen hat!Workshop für Kinder ab 5 Jahren
Preis: 4 € pro Person
Der Zugang zum Workshop ist barrierefrei. Der Workshop eignet sich auch für Personen mit geringen Deutschkenntnissen.
Anmeldung über Ferienprogramm
-
mit Dr. Doris Danzer
Ort: KASiMiRmuseum
Uhrzeit: 14:30-17:00 UhrWie kommt Bewegung in die Zeichnung? Wie wird aus Bildern ein Film? Das erfahren wir in der Trickfilm-Werkstatt. Gemeinsam drehen wir einen Stop-Motion-Film.
Hierfür bitte wenn möglich ein eigenes Smartphone oder Tablet mitbringen und die kostenlose App "Stop-Motion-Studio" vorinstallieren! Einzelne Leihgeräte können gestellt werden. Wer keinen Zeichen-Legetrickfilm machen will, kann auch eigene Figuren mitbringen (Playmobil, Lego etc.), mit denen ein Film entstehen soll.für Kinder ab 10 Jahren
Preis: 4 € pro Person
Der Zugang zum Workshop ist barrierefrei. Der Workshop eignet sich auch für Personen mit geringen Deutschkenntnissen.
Anmeldung über Ferienprogramm
-
Kuratorenführung durch die neue Sonderausstellung "IM AUSTAUSCH - Fritz Koenig und seine Kreise"
mit Dr. Alexandra von Arnim
Mi, 07.06.23, 16:30 Uhr
Fritz Koenig schätzte und pflegte den Austausch mit seinem künstlerischen Umfeld, der über sieben Jahrzehnte hinweg unterschiedliche Zirkel entstehen ließ, die sich auch wechselseitig befruchteten. Die Ausstellung zeigt in vier Ausstellungsräumen 26 Künstler mit rund 86 Exponaten, die Fritz Koenigs Beziehungen zu zahlreichen künstlerischen Positionen lebendig werden und neue Bezüge entstehen lassen.Dauer: ca. 1 Stunde
mit Dr. Alexandra von Arnim, Leitung KOENIGmuseum
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Eintritt: 4 Euro (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut gegen Vorlage des Mitgliedsausweises frei)
Begrenzte Teilnehmerzahl; Um Anmeldung wird gebeten bis mindestens 2 Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an koenigmuseum-info(at)landshut.de
Weitere Infos unter Telefon 08 71 / 8 90 21 -
FERIENPROGRAMM der Stadt Landshut:
Kinder-Workshop "Falttechniken - Kronen zur Landshuter Hochzeit" für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Fr, 09.06.23, 15:00-16:30 UhrDas Festspiel der Landshuter Hochzeit steht vor der Tür und wir werden zu Prinzessinnen und Prinzen!
Auch der Bildhauer Fritz Koenig hat zu seinen Lebzeiten an dem historischen Fest teilgenommen. In unserem Workshop gestalten wir aus einer bestimmten Falttechnik Kronen und schmücken diese prachtvoll.
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Preis: 4 € pro Kind
Der Zugang zum Workshop ist barrierefrei. Der Workshop eignet sich auch für Personen mit geringen Deutschkenntnissen.
Die Anmeldung für diesen Workshop läuft über das Ferienprogramm
-
Foto: Oliver Haßler
Ort: LANDSHUTmuseum
Eintritt: 4 Euro (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. gegen Vorlage des Mitgliedsausweises frei)Am Sonntag, den 11.6., findet um 15 Uhr im LANDSHUTmuseum eine Führung durch die neue Ausstellung "Jan Walter Habarta. Phantastische Welten - vom Trickfilm zur Computerkunst" statt. Der Kurator der Ausstellung Max Tewes M.A. zeigt in seiner Führung die spannende Welt von Habartas Filmkunst, von Kinderfilmen wie die bekannte "Rappelkiste" bis hin zu Filmen für Erwachsene wie "Traumoiden".
Um Anmeldung wird gebeten bis 8.6. an museen@landshut.de oder telefonisch unter 0871 / 922 38 90
-
Kinder-Workshop „Handpuppen – Wir gestalten unser königliches Theater!“ für Kinder von 5-10 Jahren
Do, 15.06.23, 15:00-16:30 UhrDas Festspiel der Landshuter Hochzeit steht vor der Tür! Auch der Bildhauer Fritz Koenig hat zu seinen Lebzeiten an dem historischen Fest teilgenommen. Zu jedem Festspiel gehört auch die Unterhaltung der Besucher. Gemeinsam gestalten wir in unserem Kreativ-Atelier individuelle Puppenfiguren für ein unterhaltendes Handtheater.
Mit Noemi Frattini
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Preis: 4 Euro (Mitglieder des Jugendclubs des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweise frei)
Um Anmeldung wird gebeten bis 2 Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an koenigmuseum-info(at)landshut.de
Weitere Infos unter Telefon 08 71 / 8 90 21 -
Ort: KASiMiRmuseum
Uhrzeit: 10:30-12:30 Uhr
Mit Kasia Mis-DziarmagowskaWollt ihr euch auch einmal fühlen wie eine Prinzessin oder ein Prinz? Oder wärt ihr doch lieber ein Ritter oder gar eine Ritterin? Ihr braucht nur die richtige Ausrüstung dazu! Wir greifen zu Schere, Stift und Papier und basteln zusammen wunderschöne Kronen und Helme mit beweglichem Visier. Ein Ross darf natürlich auch nicht fehlen: Dazu brauchen wir nur eine Socke, Wolle und einen Stock.
Workshop für Kinder ab 5 Jahren
Preis: 4 € pro Person
-
Öffentliche Führung „Fritz Koenig: Sehnsucht – Zuversicht – Visionen“
Sa, 17.06.23, 15:00 - 16:00 Uhr
Die Führung „Fritz Koenig: Sehnsucht – Zuversicht – Visionen“ thematisiert das Leben und Werk des Landshuter Bildhauers Fritz Koenig unter den Aspekten der menschlichen Empfindungen von Sehnsucht, Zuversicht und auch Visionen des Künstler durch seine Kunst. Dabei wird auch die Architektur des KOENIGmuseums und die aktuelle Sonderausstellung „IM AUSTAUSCH - Fritz Koenig und seine Kreise“ behandelt.
mit Sieglinde Brams
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Eintritt: 4 Euro (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut gegen Vorlage des Mitgliedsausweises frei)
Begrenzte Teilnehmerzahl; Um Anmeldung wird gebeten bis mindestens 2 Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an koenigmuseum-info(at)landshut.de
Weitere Infos unter Telefon 08 71 / 8 90 21 -
Gebhard Himmler, Lena Christ, Elisabeth von Bayern und Otto der Faule – es ist eine ungewöhnliche Auswahl von Lebensgeschichten, die uns im Innenhof des LANDSHUTmuseums zu Wein und Musik kredenzt wird. Musikalisch von Michael Ausserbauer auf dem Saxophon begleitet, erzählen Autor:innen des Schriftsteller-Verbandes Ostbayern von berühmten und berüchtigten Landshuter:innen aus neun Jahrhunderten.
Es lesen:
Gernot Häublein, Marita A. Panzer,
Ingrid Kellner und Edith Maria Ascher
Die Veranstaltung wird gefördert von Neustart Kultur.
Eintritt: 4 € pro Person (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweise frei). Um Anmeldung wird gebeten bis 15.6. an museen@landshut.de oder telefonisch unter 0871 / 922 38 90
Ort: Innenhof des LANDSHUTmuseums
Alter Franziskanerplatz 483, 84028 Landshut
Bei schlechtem Wetter: KOENIGmuseum
-
Hubertus Hierl
»Ein Nachmitag mit Picasso« Ort: Heiliggeistkirche
Preis: 4 Euro (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. gegen Vorlage des Mitgliedsausweises frei)
um Anmeldung wird gebeten bis 15.6.2023 telefonisch (0871-9223890) oder per E-Mail museen(at)landshut.de
Führung durch die Ausstellung »Ein Nachmittag mit Picasso!«mit Hubertus Hierl
-
mit Dr. Verena Linseis-Meier
Ort: KASiMiRmuseum
Wie und mit was haben Kinder im Mittelalter gespielt? Gab es Spielzeug? Warum spielten Kinder? Gibt es diese Spiele heute noch?
Wir finden auf diese Fragen Antworten und gestalten anschließend selbst ein mittelalterliches Beutelspiel zum Mitnehmen und verkürzen so die Wartezeit auf die „Landshuter Hochzeit“.für Kinder ab 6 Jahren
Preis: 4 € pro Person
-
Führung im KOENIGmuseum "Fritz Koenig und seine Sammlung afrikanischer Artefakte"
mit Dr. Alexandra von Arnim zum Afrika-Tage Kulturabend
Mi, 22.06.23, 17:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei.
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Begrenzte Teilnehmerzahl; Um Anmeldung wird gebeten bis mindestens 2 Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an koenigmuseum-info(at)landshut.de
Weitere Infos unter Telefon 08 71 / 8 90 21 -
Infoabend der Afrika-Tage im KOENIGmuseum
Mi, 22.06.23, 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten;
Moderation Sarah Bergh-Bieling, Kulturmittlerin und Diversitätstrainerin (bergh kultur und kunstprojekte München)
„Der Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten erfordert einen von Respekt, Verantwortung und Sensibilität geprägten Dialog mit Herkunftsgesellschaften und anderen Interessenvertreter*innen.“ (Deutscher Museumsbund e.V., Fassung 2021, Hilfestellung für die Praxis). Basis ist die proaktive Bearbeitung, transparente Darstellung und der erkennbare Wille zur aktiven Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte und dem kolonialen Erbe. Sowohl in den Ausstellungen als auch in den Kunstvermittlungsangeboten geht es um eine respektvolle, zielführende und nachhaltige Auseinandersetzung mit kolonialen Kontexten. Indem Fotos der Ausstellungsexponate auf der Webseite gezeigt werden, können sich Kulturinstitutionen an der Open-Access-Strategie beteiligen und durch Digitalisierung die online-Zugänglichkeit für Herkunftsgesellschaften zu ermöglichen und somit den transparenten Dialog und Wissenstransfer zu fördern.Die Teilnahme ist kostenfrei.
Einlass: ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Weitere Informationen auf www.afrikatage-landshut.de
-
Kinder-Workshop „Künstlerfreunde: Gestalte ein Kunstwerk für deine*n beste*n Freund*in“ für Kinder von 7-13 Jahren
Sa, 24.06.23, 14:00-15:30 UhrFritz Koenig hatte viele Bekannte und Freunde, mit denen er im künstlerischen Austausch stand. In der aktuellen Ausstellung entdecken wir unterschiedlichste künstlerische Ansätze und gestalten für unsere besten Freunde ein kreatives Geschenk.
Mit Noemi Frattini
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Preis: 4 Euro (Mitglieder des Jugendclubs des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweise frei)
Um Anmeldung wird gebeten bis 2 Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an koenigmuseum-info(at)landshut.de
Weitere Infos unter Telefon 08 71 / 8 90 21 -
Öffentliche Führung durch das historische Gebäude des ehem. Franziskanerklosters (heute: LANDSHUTmuseum) und durch die Innenstadt.
Sie erfahren etwas über die Geschichte des Hauses, die eng mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Kloster-Innenhof und lernen die neue Museumslounge kennen.
Anschließend führt Frau Holzapfel zu ausgewählten historischen Gebäuden der Stadt.
Die Tour beginnt um 11 Uhr im LANDSHUTmuseum und endet dort gg. 12:30 Uhr.
Ort: LANDSHUTmuseum und Innenstadt
Eintritt: 4 Euro (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. gegen Vorlage des Mitgliedsausweises frei)
Anmeldung bis 23.06.2023 erforderlich unter E-Mail museen@landshut.de
oder telefonisch unter 0871 / 9223890.
-
Hubertus Hierl
»Ein Nachmitag mit Picasso« Ort: Heiliggeistkirche
Preis: 4 Euro (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. gegen Vorlage des Mitgliedsausweises frei)
um Anmeldung wird gebeten bis 22.6.2023 telefonisch (0871-9223890) oder per E-Mail museen(at)landshut.de
Führung durch die Ausstellung »Ein Nachmittag mit Picasso!«mit Hubertus Hierl
-
Kuratorenführung durch die neue Sonderausstellung "IM AUSTAUSCH - Fritz Koenig und seine Kreise"
mit Dr. Alexandra von Arnim
Do, 28.06.23, 16:30 Uhr
Verbringen Sie eine kulturelle Mittagspause bei der Kuratorenführung durch die neue Sonderausstellung „IM AUSTAUSCH – Fritz Koenig und seine Kreise“ mit Dr. Alexandra von Arnim.
Fritz Koenigs künstlerisches Oeuvre erstreckt sich über mehr als ein halbes Jahrhundert, sein Leben war erfüllt von Begegnungen mit den nationalen und internationalen Künstlern seiner Zeit.Dauer: ca. 1 Stunde
mit Dr. Alexandra von Arnim, Leitung KOENIGmuseum
Ort: KOENIGmuseum, Am Prantlgarten 1, 84028 Landshut
Eintritt: 4 Euro (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut gegen Vorlage des Mitgliedsausweises frei)
Begrenzte Teilnehmerzahl; Um Anmeldung wird gebeten bis mindestens 2 Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an koenigmuseum-info(at)landshut.de
Weitere Infos unter Telefon 08 71 / 8 90 21 -
Öffentliche Führung durch das historische Gebäude des ehem. Franziskanerklosters (heute: LANDSHUTmuseum) und durch die Innenstadt.
Sie erfahren etwas über die Geschichte des Hauses, die eng mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken den besonderen Kloster-Innenhof und lernen die neue Museumslounge kennen.
Anschließend führt Frau Holzapfel zu ausgewählten historischen Gebäuden der Stadt.
Die Tour beginnt um 11 Uhr im LANDSHUTmuseum und endet dort gg. 12:30 Uhr.
Ort: LANDSHUTmuseum und Innenstadt
Eintritt: 4 Euro (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. gegen Vorlage des Mitgliedsausweises frei)
Anmeldung bis 29.06.2023 erforderlich unter E-Mail museen@landshut.de
oder telefonisch unter 0871 / 9223890.